Psyche: Adressen und Selbsthilfe Soziale Phobie: Infos unter http://www.sopho-net.de (GesundheitPro ist nicht verantwortlich und übernimmt keine Haftung für Inhalte externer Internetseiten). Studienzentren zur Kontaktangst vermittelt die Ruhr-Universität Bochum, Tel. 02 34/3 22 46 00
Panik: Infos und Studienzentren im Internet unter http://www.paniknetz.de (GesundheitPro ist nicht verantwortlich und übernimmt keine Haftung für Inhalte externer Internetseiten). Telefonische Beratung durch Dipl.-Psych. Swantje Koller, Tel. 02 51/8 33 41 18
.... Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit, arbeitet seit über 40 Jahren in der psychosozialen Versorgung. Wir sind ein überkonfessioneller, parteilich nicht gebundener Verein.
Pro mente Oberösterreich setzt sich für psychisch benachteiligte und beeinträchtigte Menschen ein.
Allseitige Beachtung der Menschenrechte der Betroffenen, die Verbesserung und Sicherung ihrer Betreuung, Versorgung und Begleitung in medizinischer, psychologischer, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht zählen zu unseren wesentlichen Anliegen.
Pro mente Oberösterreich betreut jährlich mehr als 23.000 Menschen in ganz Oberösterreich, in rund 150 Einrichtungen, mit über 1.200 MitarbeiterInnen:
o Durch Maßnahmen zur beruflichen Integration, o den Einsatz ehrenamtlicher LaienhelferInnen, o durch psychosoziale Beratung, o Präventionsarbeit und Beratung zum Thema Sucht, o durch tagesstrukturierende Beschäftigungs- und Freizeitangebote o sowie durch verschiedene Wohn- und Lebensformen für psychisch beeinträchtigte Menschen.
Herzlichen Dank fürs reinstellen, habs mir runtergeladebn und überleg ob ich nicht mal nen Versuch starten sollte dort mal anzufragen, ist glaub ich höchste Zeit für mich, mu0 mal aus meiner Wohnung für ne Zeit lang raus.
Darauf bin ich gekommen, weil ich so von Angesicht zu Angesicht nicht über Probleme reden kann. Im Chat wollte ich aber auch nicht damit nerven und als mir jemand vom Chat damals vorgeschlagen hat ihr E-Mail zu schreiben fand ich das ganz gut, aber da sie natürlich ihre eigenen Probleme hatte wollt ich das dann auch nicht regelmäßig, dann hab ich von Chats gehört, wo Therapeuten dabei sind und hab das mal gegoogelt und so bin ich auf das-beratungsnetz.de gestoßen und hab E-Mail Beratungen gefunden. Da bin ich jetzt seit Anfang 2009, schreib fast jede Woche hin und krieg noch in der gleichen Woche ne Antwort.