Für mich Persönlich ist der Frühling, wenn alles Erwacht zum neuen Leben.
Nun ist sie wieder da: die schönste Zeit im Jahr: Der FRÜHLING!
Die Sonne kitzelt uns mit ihren ersten warmen Strahlen, ein frischer Duft und neuer Klang ertönt aus allen Richtungen .... die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf - welch Freude für uns alle!
Der Herbst !! Kastanien, bunte Blätter, wandern, Kerzenlicht, Kaminfeuer am Abend ....!!!
Kastanien Kastanien, Kastanien, wie sich die Zweige biegen! Da sind zwei, und dort sind drei, überall sie liegen! Komm wir klauben sie uns auf, sammeln um die Wette! Wer die meisten finden kann, bekommt die längste Kette!
Die "Keschde" gehören an der Südlichen Weinstrasse zum Herbst, genauso wie der neue Wein und Zwiebelkuchen. In den ersten Oktoberwochen dreht sich in den Hochburgen im Trifelsland, in Hauenstein und rund um das Hambacher Schloss alles um die Kastanie. Schon die Römer, die bis an den Rhein kamen haben irgendwann einmal bemerkt, das es in der Pfalz nicht so kalt ist wie in anderen Regionen und haben neben dem Wein auch die Edelkastanie angesiedelt. Sie sollten recht behalten , denn noch heut wachsen an den sonnigen Hängen der Hardt und in vielen geschützten Tälern Kastanienwälder. Das Feriendorf Eichwald grenzt ebenfalls an einen großen Kastanienwald wo mühelos Esskastanien gesammelt werden können.
Die "Keschde" gehören an der Südlichen Weinstrasse zum Herbst, genauso wie der neue Wein und Zwiebelkuchen. In den ersten Oktoberwochen dreht sich in den Hochburgen im Trifelsland, in Hauenstein und rund um das Hambacher Schloss alles um die Kastanie. Schon die Römer, die bis an den Rhein kamen haben irgendwann einmal bemerkt, das es in der Pfalz nicht so kalt ist wie in anderen Regionen und haben neben dem Wein auch die Edelkastanie angesiedelt. Sie sollten recht behalten , denn noch heut wachsen an den sonnigen Hängen der Hardt und in vielen geschützten Tälern Kastanienwälder. Das Feriendorf Eichwald grenzt ebenfalls an einen großen Kastanienwald wo mühelos Esskastanien gesammelt werden können.