Hab schon von viel darüber gehört das es bei panik helfen soll.Ich habs noch nie versucht bin aber bereit es bald mal zu machen. Ich weiss das es Seminare darüber gibt .
Übungen
Die Übungen dauern etwa 15 Minuten, wenn sie tatsächlich allesamt 21-mal durchgeführt werden. Sie werden zu Beginn dreimal, später bis zu 21-mal wiederholt. Der Verfasser schlägt vor, in der ersten Woche jede Übung dreimal auszuführen und dann jede Woche zwei Wiederholungen hinzuzufügen (also 3, 5, 7, …, 21). Die Übungen sollen nach Ansicht ihrer Anhänger dazu führen, dass Chakra-Energien harmonisiert werden. Den einzelnen Übungen werden von den Anhängern bestimmte körperliche und seelische Wirkungen zugeschrieben. Diese reichen von einer Stärkung des Immunsystems oder strafferem Teint bis zur Korrektur von Vorurteilen. Es existiert auch ein „sechster Tibeter“. Dieser soll von Personen mit überschüssigen sexuellen Energien angewandt werden und dazu führen, dass diese Energien auf die anderen Chakren umgeleitet werden. Mit dem Übungssystem des Hatha-Yoga Vertraute werden in diesem „sechsten Tibeter“ unschwer die Übung Uddiyana Bandha erkennen. Von der evidenzbasierten Medizin werden die „Fünf Tibeter“ als Entspannungsübungen genutzt. Die von den Anhängern gemachten weiteren Angaben zu Wirkungen, wie auch die Chakrenlehre insgesamt, findet in der evidenzbasierten Medizin wenig Anklang. Die „Fünf Tibeter“ sind in Tibet völlig unbekannt.
ich hoffe es ist einwenig anregung für euch lg wanda
Diese Seite wurde zuletzt am 30. Januar 2009 um 19:32 Uhr geändert. Der Text steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Bildlizenzen können abweichen. Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. Datenschutz Über Wikipedia Impress um